Einlass : 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 15 € // AK: 18 €

Firtan

Seit 2010 vermischen Firtan Einflüsse aus einer Vielzahl an Musikgenres zu einem treibenden, rohen und dennoch cinematischen Klangwerk. Beeinflusst durch Bands wie Thyrfing, Agalloch und Emperor zeichnet sich die Musik der Band durch eine Kombination aus Black-, Pagan-Metal, Progund Post-Rock, sowie orchestralen Elementen und emotionalem Gesang aus. Firtan spielten bereits zahlreiche Shows und Festivals in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Rumänien und waren als Support für Bands wie Imperium Dekadenz, Satyricon, Finntroll und Ne Obliviscaris unterwegs und konnte auch wieder mit ihrem neuen Meisterwerk „Marter“ große Erfolge feiern.

Morgenröthe

Morgenröthe ist eine Ende 2019 gegründete Post-Black Metal-Band aus Würzburg. Seitdem wurden Morgenröthe [Demo EP] (2020) und Morna/Possenpiel (Split mit Drama Noir; griechischer Black/Death Metal - 2021) veröffentlicht. Seit 2022 arbeitet die Band mit dem deutschen Ableger des in Wien ansässigen Labels Talheim Records zusammen. Am 28.02.2023 erscheint Morgenröthes erstes Album Hiver Social mit dem der weitgefächerte, atmosphärische Post-Black Metal mit philosophisch- und soziologisch-angehauchten Texten weitergeführt wird.

Lighthouse

Durch die Nacht gehen, die Sterne beobachten. Leere, die treibende Kraft zu leben und zu entkommen, holt immer wieder auf. Lighthouse wurde 2018 von Mitgliedern von Ex-Abandoned Dreams und TAV in der Nähe von München gegründet. Die Band spielt Black Metal, ohne sich an Genre- oder Ideologiegrenzen zu halten. Nachdem das Demo „A DEBUT“ vollständig von der Band selbst veröffentlicht wurde, wird die Nachfolge-LP „I“ von der Band aufgenommen und in den LiquidAether Studios gemischt/gemastert. „I“ wurde über Teufelszeug Records am 9. Juli 2022 mit einer Headliner-Show im Helvete Club in Oberhausen veröffentlicht. Es ist als CD, Vinyl LP und Tape über den Band oder Label Onlineshop erhältlich. Das Hauptthema der Texte ist eine äußerst düstere Reflexion über das Leben und die Natur und was beides verbindet. Musikalisch nähert sich die Band endlosen Klangwellen, um eine Atmosphäre zu entwickeln, in der man sich verlieren und in Emotionen ein Eisbad nehmen kann, egal ob Freude, Wut, Angst oder Angst. Lighthouse-Mitglieder teilten sich bereits die Bühne mit Acts wie Agalloch, Negura Bunget, Dordeduh, Waldgeflüster und vielen mehr auf Festivals wie dem Dark Easter Metal Meeting.

VVK: https://wuetix.de/events/b-0158

Infos für Bands und Booker

Anfahrt/Load in

Anfahrt/Load in

Die Anfahrt und Parkmöglichkeiten (nur für Bands & Mitarbeiter*innen, nicht für Besucher - diese sind hier beschrieben) könnt ihr hier am besten Weiterlesen
Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Ihr wollt Euch im b-hof umschauen, könnte aber gerade nicht vorbeikommen? Hier die Lösung: Weiterlesen
Technical Rider

Technical Rider

Unsere aktuellen Tec-Rider findet hier hier: Weiterlesen
Ihr wollt auftreten?

Ihr wollt auftreten?

Wie komme ich an einen Gig im b-hof? Weiterlesen
  • 1

Kontakt

Jugendzentrum 
Bechtolsheimer Hof
Hofstr. 16
97070 Würzburg

Tel.: 0931/56309
Fax: 0931/4651048

E-mail: info@b-hof.de
facebook: b-hof
Instagram: bhofwuerzburg
FlickR: bhof

Öffnungszeiten

Di: 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mi - Do: 14:00 - 21:00 Uhr
Fr: 17:00 - 23:30 Uhr
Sa: 18:00 - 23:30 Uhr
(Fr & Sa bei Veranstaltungen Saal bis 24:00 Uhr)

Kartenvorverkauf

b-hof

Das städtische Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof (b-hof) besteht aus drei Bereichen: Unser offenes Jugendcafé, verschiedenen Workshopangeboten und unserem Liveclub mit Konzerten am Wochenende und Proberaum. Bilder von Veranstaltungen und Aktionen findet Ihr auf unserer Flickr Seite... 

Weiterlesen:
Allgemeine Infos / Jugendcafe und Workshops / Veranstaltungen im B-Hof